Uncategorized

Burnout

„Wie geht es Dir wirklich???“ „Halt an! Dies ist nicht Dein Weg. Dieser Weg tut Dir nicht gut! Du musst etwas verändern! Jetzt!“ Burnout Therapie   Burnout beschreibt einen Zustand tiefer emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung.  Es ist ratsam sich frühzeitig Hilfe zu holen, denn bis zu einem gewissen Punkt ist ein Burnout gut behandelbar.      …

Burnout Weiterlesen »

Psychosomatik – Der Körper als Sprachrohr unserer Seele.

„Geh Du vor“, sagte die Seele zum Körper, „auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich.“ „Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben“, sagte der Körper zur Seele. Ulrich Schaffner Wenn seelische Belastungen körperliche Beschwerden hervorrufen − zum Beispiel im Rahmen von beruflichen oder privaten Konflikten −, spricht man …

Psychosomatik – Der Körper als Sprachrohr unserer Seele. Weiterlesen »

Narzissmus

Narzissmus ist die Diagnose für eine spezifische Persönlichkeitsstörung. Bei ihr handelt es sich um ein tiefgreifendes und anhaltendes Muster der Großartigkeit (in Fantasie und Verhalten), ein durchgehendes Bedürfnis nach übermäßiger und bedingungsloser Bewunderung, Aufmerksamkeit und Anerkennung, verbunden mit einem Mangel an Einfühlungsvermögen in andere Menschen. Durch ein übertriebenes Selbstwertgefühl überbetonen und überbewerten Narzissten ihre eigenen …

Narzissmus Weiterlesen »

Leaky Gut – Der Tod sitzt im Darm.

Der Tod sitzt im Darm. Hippokrates                                                    Leaky Gut bedeutet übersetzt, durchlässiger Darm. Die Schleimhaut des Darmes ist geschädigt . Dadurch kann es zum Durchdringen von Krankheitserregern ins Blut , zu Entzündungsreaktionen, zur Unterversorgung mit Vitaminen und Mineralien und zu vielen Folgekrankheiten kommen. Folgekrankheiten können u.a. Rheuma, Neurodermitis,Reizdarm, chronisches Müdigkeitssyndrom, nachlassende Immuntätigkeit,Kopfschmerzen, MS,Herzerkrankungen und Parkinson sein. …

Leaky Gut – Der Tod sitzt im Darm. Weiterlesen »

Zusammenhang psychische und physische Gesundheit.

Die Frage ob es einen Zusammenhang zwischen psychischer und physischer Gesundheit gibt , beantworte ich eindeutig mit „Ja“ ! Vor vielen Jahren, als ich mit der Tätigkeit als Heilpraktikerin begann, war mir dies nicht in dem Ausmaß bewusst. Heute kann ich aus meiner Erfahrung sagen: „Es gibt keine chronische Krankheit ohne psychische Beteiligung.“ und “ …

Zusammenhang psychische und physische Gesundheit. Weiterlesen »

Homöopathie wirkt besser als ein Antidepressivum .

Homöopathie und Depression                                                                             Homöopathische Arzneien wirken mindestens so gut wie Antidepressiva ?  Lesen Sie selbst. „Zwei Studien (Macias-Cortés et al. (2015), Adler et al (2009) zeigen, verblindet und methodisch sauber, dass Homöopathie mindestens gleich gut (Adler), oder sogar besser (Macías-Cortés) als Fluoxetin, ein Standard-SSRI, gegen Depression hilft. Das erste weit verbreitete Antidepressivum, Fluoxetin, mit dem …

Homöopathie wirkt besser als ein Antidepressivum . Weiterlesen »